I n t e r n e t s e i t e i n e i n f a c h e r S p r a c h e
Die Tage der Woche:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Mon-tag, Diens-tag, Mitt-woch, Do-nners-tag, Frei-tag
Die Tage des Wochenendes:
Samstag, Sonntag
Sams-tag, Sonn-tag
Andere Zeiten
- die Sekunde, die Sekunden
- die Minute, die Minuten
Sechzig Sekunden ergeben eine Minute.
- die Stunde, die Stunden
Sechzig Minuten sind eine Stunde.
- der Tag, die Tage
24 Stunden sind ein Tag.
- die Woche, die Wochen
Sieben Tage sind eine Woche.
- der Monat, die Monate
28, 29, 30 oder 31 Tage ergeben einen Monat. Oder: 4,3 Wochen sind ein Monat.
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
- das Jahr, die Jahre
12 Monate ergeben ein Jahr
- die Jahreszeit, die Jahreszeiten
Ein Jahr hat vier Jahreszeiten.
- der Winter, die Winter (Januar, Februar, März) - der Frühling, die Frühlinge (April, Mai, Juni) - der Sommer, die Sommer (Juli, August, September) - der Herbst, die Herbste (Oktober, November, Dezember)
Eine Jahreszeit hat drei Monate.
- das Jahrzehnt, die Jahrzehnte
- das Jahrhundert, die Jahrhunderte
- das Jahrtausend, die Jahrtausende
- das Quartal, die Quartale - das Semester, die Semester
Die Farben:
Rot - Orange - Gelb - Grün - Blau - Lila - Rosa
Schwarz - Grau - Weiß - Braun - Silber - Gold
HEUTE = Präsens zum Beispiel (z. B.)
ich bin
du bist
er/sie/es ist
wir sind
ihr seid
sie/Sie sind
IN DER VERGANGENHEIT (z. B.: gestern, früher, vor drei Jahren) = Präteritum z. B.
ich war
du warst
er/sie/es war
wir waren
ihr wart
sie/Sie waren
IN DER ZUKUNFT = Futur I z. B.
ich werde sein
du wirst sein
er/sie/es wird sein
wir werden sein
ihr werdet sein
sie/Sie werden sein
Perfekt
ich bin gewesen
du bist gewesen
er/sie/es ist gewesen
wir sind gewesen
ihr seid gewesen
sie/Sie sind gewesen
Plusquamperfekt
ich war gewesen
du warst gewesen
er/sie/es war gewesen
wir waren gewesen
ihr wart gewesen
sie/Sie waren gewesen
Ich bin da.
Du bist in deinem Zimmer.
Er/Sie/Es ist schön aber böse.
Wir sind viel in dieser Stadt.
Ihr seid die Eltern.
Sie/Sie sind sehr müde.
Ich war da.
Du warst in deinem Zimmer.
Er/Sie/Es war schön aber böse.
Wir waren viel in dieser Stadt.
Ihr wart die Eltern.
Sie/Sie waren sehr müde.
Ich werde da sein.
Du wirst in deinem Zimmer sein.
Er/Sie/Es wird schön sein.
Wir werden viel in dieser Stadt sein.
Ihr werdet die Eltern sein.
Sie/Sie werden sehr müde sein.
mondoKIDS eV - 91 Grunewaldstraße 91, 10823 Berlin - Seitenflügel, Erdgeschoss, links
info.mondokids@ymail.com
0176 216 225 68
© mondoKIDS e.V. - 2024